Symbolbild(er)
Thomapyrin® - Tabletten
PZN: 1051732
--,-- EUR
--,-- EUR / 100ml
inkl. 20% MwSt.
Den Preis erfahren Sie nach Auswahl einer Einkaufapotheke.
Mehr über das Produkt
Produktbeschreibung
Thomapyrin® kombiniert seine drei Wirkstoffe ASS, Paracetamol und Koffein so ideal, dass die schmerzlindernde Wirkung verstärkt wird. Aber warum ist das eigentlich so? Die Besonderheit ist, dass Thomapyrin® nicht wie viele andere Kopfschmerzmittel nur einen Wirkstoff enthält, sondern drei Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen. ASS und Paracetamol verstärken sich gegenseitig in ihrer analgetischen Wirkung und das enthaltene Koffein steigert die Wirkung nochmals. So kann die Dosis der Einzelwirkstoffe pro Tablette möglichst gering gehalten werden.
Inhaltsstoffe:
Wirkstoffe: 250 mg Acetylsalicylsäure (ASS), 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure
Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren:1 ‑ 2 Tabletten bis zu 3 x täglich, eine Tagesdosis von 6 Tabletten soll nicht überschritten werden.
Jugendliche von 12 bis 14 Jahren unter 30kg: ½‑1 Tablette bis zu 3 x täglich, eine Tagesdosis von 3 Tabletten soll nicht überschritten werden.
Der Abstand zwischen den einzelnen Einnahmen soll mindestens 4 Stunden betragen.
Weitere Produktinformationen
Produkt-Klassifizierung | rezeptfreies Arzneimittel |
Kurzbezeichnung | THOMAPYRIN TBL |
Hersteller | OPELLA HEALTHCARE AUSTRIAGMBH |
Verpackungsinhalt | 60 Stk. |
Warnhinweise | Fahrtüchtigkeit kann beeinträchtigt werden, Vorsicht bei Alkoholgenuss, Vorsicht Diabetiker |
Schwangerschaft | Warnung bei Schwangerschaft |
Stillzeit | Warnung für Stillende |
Stichworte | Kopfschmerzen, ASS, Paracetamol, Koffein |
Lagervorschrift | keine |
Art der Anwendung | Mit reichlich Flüssigkeit einnehmen oder die Tabletten in Flüssigkeit zerfallen lassen und reichlich Flüssigkeit nachtrinken. |
Anwendungsgebiete | Symptomatisch bei Kopfschmerzen und Migräneanfällen mit und ohne Aura, leichten bis mittelstarken Schmerzen, grippalen Infekten. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung | Vorsicht bei Asthma, Hypertonie, Diabetes, Gilbert-Syndrom, Mangelernährung, Dehydratation, Metrorrhagie, Menorrhagie, chronischem Alkoholismus. Bei gastrointestinalen Blutungen oder Ulzera Behandlung sofort absetzen. Reye-Syndrom-Hinweis (bei Erbrechen und Bewusstlosigkeit bei Kindern und Jugendlichen sofort Intensivtherapie). Bei länger dauernder Gabe Leber, Niere, Blutbild, Gerinnung kontrollieren. Nicht länger als 3-4 (bei Schmerzen max. 10) Tage ohne ärztliche Anordnung anwenden. Verkehrshinweis. Bei Paracetamolvergiftung Antidot N-Acetyl-Cystein i.v. möglichst binnen 10 Std. Bei Acetylsalizylsäurevergiftung Elektrolyte und Säure/Basen korrigieren. |
Warnhinweise
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Höchstbestellmenge
Für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel haben wir als verantwortungsvolle Apotheke einer unsachgemäßen Medikamenten- bzw. Nahrungsergänzungsmitteleinnahme vorzubeugen und daher eine Höchstbestellmenge festgelegt.