Symbolbild(er)
Kasimir und Lieselotte Japanischer Staudenknöterisch Tinktur
PZN: 5176287
--,-- EUR
--,-- EUR / 100ml
Den Preis erfahren Sie nach Auswahl einer Einkaufapotheke.
Mehr über das Produkt
Produktbeschreibung
Unsere Japanische-Staudenknöterich-Tinktur (Alk. 35 % vol) wird aus den frischen Wurzeln hergestellt, die direkt nach
der Ernte in Extraktionsflüssigkeit eingelegt werden. Der Auszug wird im Ansatzverhältnis 1:1 angesetzt. Bis zum
Gewährleistung bester Qualität verzichten wir bei der Herstellung vollständig auf die Verwendung von Chemikalien
und Zusatzstoffen.
Weitere Produktinformationen
Produkt-Klassifizierung | sonstiges |
Kurzbezeichnung | STAUDENKNOETERICH TKT K+L |
Hersteller | SHANAB PHARMA E.U. |
Verpackungsinhalt | 100 ml |
Artikelgruppen | Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung, Zellschutz, Radikalfänger |
Stichworte | Japanischer Staudenknöterich, Japanischer Staudenknöterich Tinktur, Japanischer Staudenknöterichtinktur, Kasimir + Lieselotte Japanischer Staudenknöterich Tinktur, Japanischer Staudenknöterich Pflanzenauszug, Japanischer Staudenknöterich Tropfen, Japanischer Staudenknöterich flüssig, Japanischer Staudenknöterich Extrakt, Fallopia japonicaTinktur, Fallopia japonica, Kasimir + Lieselotte, Japanknöterich |
Lagervorschrift | keine |
Pflichtangaben
Inhalt:
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), frische Japanischer-Staudenknöterich-Wurzel*.
*aus Wildsammlung.
der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein
Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von
Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche
Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände
eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.