Symbolbild(er)

Dental Repair Probiotika Lutschtabletten


PZN: 4900404

--,-- EUR

--,-- EUR / 100ml

Den Preis erfahren Sie nach Auswahl einer Einkaufapotheke.

lieferbar

Mehr über das Produkt

Produktbeschreibung

Dental Repair Lutschtabletten – hochdosiert: mind. 1 Mrd. KbE + Vitamin D3

- Probiotische Lutschtabletten zur Zahn- & Mundpflege zum effektiven Schutz vor Karies, Parodontose und Zahnfleischentzündungen

- Die Vorteile der Dental Repair Probiotika Lutschtabletten
o Hochkonzentriertes Probiotikum mit zwei Bakterienstämmen
o Pflege des Zahnfleisches und Schutz vor gefährlichen   Zahnfleischtaschen und Entzündungen
o Schützende Bakterienstämme verhindern die überschießende Ansiedlung pathogener, karies- und entzündungsverursachender Keime
o Verringerung der Bildung von Zahnbelag (Plaque)
o Zur Erhaltung des Effektes einer professionellen Zahnreinigung
o Mit nur 2 – 3 Lutschtabletten pro Tag fördern die Dental Repair Probiotika Lutschtabletten eine ausgewogene Balance der protektiven Mundflora
o Mit angenehmem Waldbeer-Geschmack
o Einfache Einnahme: Nach der täglichen Mundhygiene eine Tablette im Mund zergehen lassen

- Eine intakte Mundflora ist die Grundlage für schöne Zähne, gesundes Zahnfleisch und frischen Atem. Dieses empfindliche Gleichgewicht kann durch Rauchen, Stress, Antibiotika-Therapien oder eine zuckerreiche Ernährung gestört werden.
- Probiotika haben nicht nur für die Verdauung und das Immunsystem eine zentrale Bedeutung, sondern können auch vor Zahnfleischentzündungen (Parodontose) und Zahnbelag schützen und das Allergie-Risiko insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern minimieren.
- Die Dental Repair Probiotika Lutschtabletten helfen bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts der oralen Mikroflora. So unterstützt dieses probiotische Dental-Kosmetikum die Zahn- und Mundpflege, die Erhaltung gesunder Zähne und ein gesundes, kräftiges Zahnfleisch. Gemäß aktueller Studien kann ein geeignetes Probiotikum für den Mundraum helfen, den Plaquebefall zu reduzieren sowie Entzündungen des Zahnfleisches und Zahnfleischtaschen zu verhindern.
- Die lokale Anwendung von Lactobacillus reuteri und Lactobacillus salivarius im Mundraum wirkt sich positiv auf die orale Mikroflora aus und hilft so, pathogene Bakterienstämme wie den Streptococcus mutans zu reduzieren, die zu Karies, Entzündungen und Mundgeruch (Halitosis) führen können.
- Das enthaltene Vitamin D fördert die Mineralisierung der Zähne und stärkt so den Zahnschmelz.
- Die in hoher Konzentrationen enthaltenen hochwertigen Probiotika L. reuteri und L. salivarius in einer hohen Konzentration sind von herausragender Bedeutung für die Mundflora und somit für schöne Zähne, gesundes Zahnfleisch und frischen Atem.
- Frei von Gelatine, Gluten, Hefe, Laktose, Farbstoffen, Konservierungsmitteln

Anwendung
2 – 3 Tabletten täglich nach dem Zähneputzen langsam und vollständig im Mund zergehen lassen. Da sich die Laktobazillen nicht dauerhaft in der Mundhöhle ansiedeln, ist eine tägliche Einnahme empfehlenswert.

Weitere Produktinformationen

Allgemeine Produkthinweise
Produkt-Klassifizierungsonstiges
KurzbezeichnungDENTAL LTBL REP PROBIOTIKA
HerstellerCASIDA GMBH & CO KG
Verpackungsinhalt60 Stk.
ArtikelgruppenNahrungsmittel, Nahrungsergänzung, Mittel zur Anwendung im Dentalbereich
StichworteZahnfleisch, Karies, Parodontose, Entzündung, Zahnbelag, Plaque, Zahnschmelz, Problem, Hilfe, Mundflora, Zahnpflege, Mundpflege, Probiotika, Zahnfleischentzündung, Zähne, Zahnpasta, Xylit
Lagervorschriftkeine
Weitere Produktinformationen
AnwendungsgebieteSchutz vor Karies und Parodontose. Für frischen Atem und zur Verringerung ?des Zahnbelags.
Dosierung2-3 Tabletten täglich nach der Mundhygiene langsam und vollständig im Mund zergehen lassen.
Wirkstoffe1 Lutschtablette enthält:
  • Lactobacillus reuteri
  • Lactobacillus salivarius
  • Sorbitol
  • Inulin
  • Calcium hydroxyapatite
  • Cholecalciferol

Pflichtangaben

Höchstbestellmenge

Für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel haben wir als verantwortungsvolle Apotheke einer unsachgemäßen Medikamenten- bzw. Nahrungsergänzungsmitteleinnahme vorzubeugen und daher eine Höchstbestellmenge festgelegt.